Unterrichtseinheiten Wahlen und Beteiligung


Europawahlen und Europäische Bürgerinitiative
Arbeitsblätter
Die Schülerinnen und Schüler analysieren anhand dieser Arbeitsblätter aus der Reihe "Politik & Unterricht" die Möglichkeiten zur politischen Beteiligung in der EU und das Partizipationsverhalten der Bürgerinnen und Bürger von den Europawahlen bis zur Europäischen Bürgerinitiative.
Arbeitsblätter mit unterrichtspraktischen Hinweisen
[Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg]

Europawahl 2019
Informationen zur Wahl
Das Heft "Europawahl 2019" erschien in der Reihe "Deutschland & Europa" aktuell und behandelt die Europawahl, tellt die Fraktionen und Spitzenkandidaten vor und skizzert die aktuellen Themen: Bürgernähe, Asyldebatte, Kampf um Plastikmüll, Luftreinhaltung, Urheberrechtsrichtlinie.
[Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg]

Wahlportal europawahl-bw.de
Wie funktioniert das europäische Wahlsystem? Wer wird bei einer Europawahl überhaupt gewählt? Unser Wahlportal liefert Ihnen grundlegende Fakten und sowie Ergebnisse und Analysen der Europawahl 2019.
[Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg]